Bürgerstiftung
Kerzenheim & Rosenthal

SCHÖN, DASS DU REINSCHAUST!

Wir – engagierte Bürger/innen aus Kerzenheim und Rosenthal – haben im Jahr 2024 eine Bürgerstiftung gegründet.
Wir möchten gerne dazu beitragen, dass unser Ort, die Gesellschaft und unsere schöne Umgebung auch zukünftig uns und unseren Nachfahren ein gutes Zuhause bietet.

Wie DU uns dabei unterstützen kannst, findest Du sicherlich auf diesen Seiten,
oder sprich uns ganz einfach an.

Termine und Veranstaltungen*

26. Juni 2025 ab 19 Uhr
OFFENER STIFTUNGSSTAMMTISCH im Haus der Vereine / Kerzenheim
Eingeladen sind alle, die sich informieren wollen, den Austausch suche oder auch konkret über Projekte sprechen möchten.

17. August 2025 von 9 – 10 Uhr
SUNDAY SUNRISE YOGA IM KLOSTER mit Ann-Kathrin Bessai
Für alle die Lust auf Yoga in malerischer Kulissen haben. Ein wenig Erfahrung schadet nicht, ist aber keine Vorraussetzung. Mitzubringen sind Yogamatte, bequeme Bekleidung und etwas warmes zum Drüberziehen. Nach dem Yoga wartet ein Kaffee, Tee und eine Müslibowl.
Die Stunde ist kostenlos, Spenden kommen dem Historischen Verein und der Bürgerstiftung zugute.
Keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen. Bei schlechtem Wetter fällt das Yoga aus.

23. August 2025 ab 11 Uhr
ROSENTHALER STRASSEN- UND HÖFEMARKT
Und nahezu schon obligatorisch: die Bürgerstiftung Kerzenheim & Rosenthal sorgt im Hirtenhaus für Kaffee und feinen Kuchen.
Im Ortsgebiet von Rosenthal warten nebst Scheunenfunden und Raritäten auch Kunsthandwerk, regionale Erzeugnisse, kurzweilige Mitmachaktionen für Groß und Klein sowie Speis und Trank an verschiedenen Stationen..

23. August 2025
ABENDKONZERT IM ROSENTHALER KLOSTER

ab 18 Uhr Einlass
ab 19 Uhr Konzertbeginn

Die Bürgerstiftung lädt zusammen mit dem Historischen Verein Rosenthal und Umgebung e.V.  zu einem Abendkonzert ein.
Es spielen die Stuttgarter Saloniker, sie haben im Vorjahr bereits das 150 – jährige Jubiläum der Klosterglocke begleitet.
Mit dem Erlös des Getränke- und Speiseverkaufs unterstützen wir das Projekt „Singen ist Klasse“ der Grundschule Kerzenheim.
Eintritt € 20,- bar an der Abendkasse.
Kartenreservierungen über die Bürgerstiftung per Mail möglich.

16. September 2025 ab 19 Uhr
OFFENER STIFTUNGSSTAMMTISCH

Eisenberger Straße 17 bei Susanne Haus und Heinrich Stumpf
Eingeladen sind alle, die sich informieren wollen, den Austausch suche oder auch konkret über Projekte sprechen möchten.

21. September 2025 von 9 – 10 Uhr
SUNDAY SUNRISE YOGA IM KLOSTER mit Ann-Kathrin Bessai
Für alle die Lust auf Yoga in malerischer Kulissen haben. Ein wenig Erfahrung schadet nicht, ist aber keine Vorraussetzung. Mitzubringen sind Yogamatte, bequeme Bekleidung und etwas warmes zum Drüberziehen. Nach dem Yoga wartet ein Kaffee, Tee und eine Müslibowl.
Die Stunde ist kostenlos, Spenden kommen dem Historischen Verein und der Bürgerstiftung zugute.
Keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen. Bei schlechtem Wetter fällt das Yoga aus.

25. September 2025 ab 19 Uhr
HERBSTVERSAMMLUNG der Bürgerstiftung Kerzenheim & Rosenthal in der Mehrzweckhalle.
Nebst den obligatorischen Punkten aus der Stiftung, dem Vorstand und dem Kuratorium freuen wir uns über Anregungen, Austausch und Feedback.
Die Sitzung ist öffentlich – alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Zum Abschluss laden wir zu kleinen Snacks und Getränken ein.

13. November 2025 ab 19 Uhr
OFFENER STIFTUNGSSTAMMTISCH
im Hirtenhaus / Rosenthal
Eingeladen sind alle, die sich informieren wollen, den Austausch suche oder auch konkret über Projekte sprechen möchten.

29. November 2025
WEIHNACHTSMARKT DER GEMEINDE KERZENHEIM
Essen hält bekanntlich Leib und Seele zusammen. Das finden wir auch. Umso mehr freuen wir uns, am Kerzenheimer Weihnachtsmarkt hierzu einen schmackhaften Beitrag bringen zu dürfen. Wenn Du also Freude an einem kleinen und feinen Weihnachtsmarkt hast und gerne mit Liebe und guten Zutaten gekochte Schmankerl magst, sehen wir uns sicher!

*Die Termine werden fortlaufend ergänzt. Also einfach immer wieder mal reinschauen.
Nähere Infos auch über Social Media, in der DorfApp und dem Amtsblatt.
Die Termine unserer Projektgruppen findest Du hier.

Auf dem Laufenden bleiben mit unserem Newsletter

Das sind die Macher/innen vor und auch hinter den Kulissen!

Unterstützen?

Auf diesen Wegen kannst Du
uns unterstützen!

So erreichst Du uns!

Du hast Fragen, Anregungen und Rückmeldung?

Unsere Mission

Was uns antreibt und wie wir
uns engagieren möchten!