Unsere Projekte

DIE VERGANGENHEIT KENNEN UND DIE ZUKUNFT ZU GESTALTEN
Wir bereiten die Historie der beiden Orte und ihrer Höfe lebendig und spannend aufzubereiten. Am Ende soll es einen historischen Spazierweg durch die Orte und eine schöne Chronik geben, mit Sicherheit auch den digitalen Spiegel dazu, wir gehen ja mit der Zeit ☺️. Im ersten Schritt möchten wir mit einem Aktionstag „Dorf im Wandel“ möglichst lebendige Einblicke in die Vergangenheit geben.

Die Vorbereitungen laufen, unser Septembertreffen war produktiv und es nimmt Formen an.
Wer sich am Projekt beteiligen mag, ganz gleich ob über Mitarbeit oder – sehr gern genommen: alte Bilder, Karten, Erinnerungen.
Einfach bei uns direkt oder per Mail melden.

Nächstes Treffen: 
📆 Donnerstag, 06.11.2025
🕖 19:00 – 21:00 Uhr 
📍 Haus der Vereine, Sitzungssaal Obergeschoss
💡 Ansprechpartner: Hans Bohrmann, Karsten Bessai 

I want to ride my bicycle – aber wo absstellen?

Super, dass es immer mehr Menschen für die Alltagswege auf die Fahrräder treibt, das kann man auch in Kerzenheim und Rosenthal beobachten.
Was aber fehlt, sind Fahrradständer an den relevanten Orten….eine Rundfahrt hat uns gezeigt, wo es Fahrradständer gebrauchen könnte.
Hier legen wir getreu dem Motto „Selbst gemacht ist gut gemacht“ selbst Hand an. 

Ob aus Holz oder Metall, klassisch oder stylisch…alles ist möglich. Wir grübeln gerade über den Plänen, dann gehts auch schon ans Machen. Hierzu ist jeder herzlich eingeladen, ganz gleich ob handwerklicher Profi oder einfach nur „Gernemitmacher“.

Nächste Werkstattsession
📆  folgt
🕖  folgt
📍 Eisenberger Straße 17 bei Heiner Stumpf
💡 Ansprechpartner: Heiner Stumpf, Karsten Bessai 

Du hast ein Projekt und brauchst Unterstützung?

Wenn es am letzten Quäntchen (Geld) fehlt, helfen wir gerne.
Dafür haben wir uns für jedes Jahr ein Budget eingerichtet, mit dem wir vor Ort Projekte unterstützen. Natürlich sollte es zu unseren Stiftungszielen passen.
Da wir es gerne einfach uns unbürokratisch mögen, ist unser Antrag niedrigschwellig und unkompliziert. Wir treten nach der Einreichung in Rücksprache mit Dir und freuen uns, wenn wir weiterhelfen können!

Von der „Wilden Idee“ zum GEMEINSAMEN Projekt

„Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen“ wusste schon Aristoteles zu berichten, also lass uns den Anfang machen! Wir verstehen uns als Mitmach-Stiftung und freuen uns, Ideen aus dem Dorf zu unterstützen und zu begleiten, die unseren Zielen, Werten und auch Möglichkeiten entsprechen.

Um Deinen Geistesblitz einzufangen und für uns greifbar zu machen, haben wir ein Dokument zum Download vorbereitet, auf dem Du deine Idee skizzieren kannst. Gerne ausfüllen, per Mail an uns schicken und wir melden uns zeitnah für einen Austausch mit Dir. Du kannst deine Idee auch bei einem unserer Stammtische direkt einbringen. Wir freuen uns jedenfalls auf viele gute und umsetzungswürdige Vorschläge, die unsere beiden Dörfer bereichern.

Spielfelder gibt es viele!

Im Prozess der Gründung haben wir die Fühler ausgestreckt und Eindrücke gesammelt, diskutiert und gewichtet. Es haben sich Hotspots herausgebildet, innerhalb derer wir aktuell Wirkungsfeldern schaffen. Sicherlich kommen hier auch die Möglichkeiten auf uns zu.