Wir – die Möglichmacher- und Mitmachstiftung
Wir setzen uns ein für die nachhaltige Förderung und Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements zum Gemeinwohl der in Kerzenheim und Rosenthal lebenden Menschen ein.
Verwurzelt sein, jede Ecke des Dorfes kennen und trotzdem den Gedanken und auch Taten Flügel verleihen – so fühlen und arbeiten wir.
Wenn es an die Ausarbeitung unserer Stiftungssatzung geht, möchten wir uns breit aufstellen und möglichst alle Bürger/innen mitnehme und auch die Herausforderungen der Zukunft im Auge behalten.
Zu Beginn möchten wir gerne greifbare und machbare Projekte angehen, die im Ort sichtbar und wirksam sind. Hierüber berichten wir gerne fortlaufend hier auf der Homepage, auf Social Media oder über unseren Emailverteiler.
Unser Leitbild
Während die Satzung eher in Paragraphen spricht, zeigt die Präambel eher das Her, den Bauch und die Menschen sowie definiert das Wertekonstrukt, welches uns trägt.
Die Bürgerstiftung Kerzenheim und Rosenthal ist von Bürgern für Bürger und möchte diese einladen, durch persönliches Engagement das Wohlergehen unserer Gemeinde und das Gemeinwohl traditionsbewusst zu bewahren und mit Blick auf die Zukunft zu fördern.
Sie soll Menschen verbinden, die der Gemeinde Ihre Aufmerksamkeit schenken wollen, ob als Stifter, Spender oder in der Stiftungsarbeit als ehrenamtlich Tätige (Zeitstifter).
Sie alle eint die Motivation, Kerzenheim und Rosenthal in seiner Entwicklung zu unterstützen und im Sinne der Stiftungsziele Mitverantwortung zu übernehmen.
Die Bürgerstiftung Kerzenheim und Rosenthal sieht sich als Plattform aller Bürger, aber auch der Vereine, Wirtschaftsunternehmen und Gruppierungen aus der Gemeinde.
Die Bürgerstiftung ist parteipolitisch unabhängig und tritt weder in Konkurrenz noch in Abhängigkeit von staatlichen und kommunalen Strukturen auf. Ebenso übernimmt sie keine kommunale Pflichtaufgaben. Mit modellhaften Initiativen und Projekten sollen zukunftsfähige Strukturen geschaffen und Innovationen auf den Weg gebracht werden.
Bei allen Projekten achtet die Bürgerstiftung Kerzenheim und Rosenthal auf soziale, ökologische, gesellschaftliche, ökonomische sowie kulturelle Nachhaltigkeit und trägt somit langfristig zu einer positiven Entwicklung der Orte und des Gemeinwesens bei.
Auch wenn die Projekte auf die Gemeinde konzentriert sind, sieht sich die Bürgerstiftung in ihrem Agieren als ein Vorbild mit Strahlkraft in andere Dörfer und pflegt einen Austausch mit anderen Bürgerstiftungen.
Sie bekennt sich zu Werten wie Menschenwürde, Toleranz, Solidarität, soziale Verantwortung, persönliche Freiheit und zu dem Grundsatz, dass Eigentum verpflichtet. Ebenso ist sie über konfessionelle und kulturelle Grenzen hinweg offen.
Wo wir uns konkret engagieren möchten:
- Umwelt-, Orts und Landschaftspflege
- Jugend, Senioren und alle anderen Altersklassen
- Brauchtum, Tradition und Vereine
- Kulturelles Leben, Kunst und der Erhalt von Baudenkmälern
- Demokratische und nachhaltige Bildung
- Bürgerschaftliches Engagement
- Körperliche und geistige Gesundheitsprävention
- Inklusive und integrative Maßnahme
Die Satzung in Gänze
Unsere Satzung ist die Basis und Leitlinie unseres Wirkens. Sie schafft den rechtsverbindlichen Rahmen, innerhalb dessen wir uns bewegen.
Wir sind nicht alleine – Erfolgskonzepte machen Schule!
