Stiftungsrat
Im Stiftungsrat der Bürgerstiftung sitzen alle Zustifter und Zustifterinnen, die sich finanziell an unserem Stiftungskapital beteiligen. Sie werden in der jährlichen Hauptversammlung über alle Belange der Bürgerstiftung informiert und auch über das Jahr hinweg bei Entscheidungen beteiligt und gehört. Hier freuen wir uns, wenn neue Gesichter nebst Kapital auch Ihre Ideen und Wünsche mit einbringen sowie uns bei wichtigen Entscheidungen mit einem Votum unterstützen.

Solltest Du gerne auf dem Laufenden bleiben wollen, schick uns eine
kurze Nachricht und wir nehmen Dich in den Verteiler auf.
Mehr Infos zu den Möglichkeiten, uns zu unterstützen findest Du hier:
Der Gründungskreis –
unsere „Stiftis“ der ersten Stunde.
Im Herbst 2023 begab sich ein kleiner und feiner sowie vor allem engagierter Gründerkreis auf den Weg. Gerne und dankbar stellen wir sie und ihre Bewegründe vor:

Iris Gütermann
In der Gemeinschaft mit dazu beitragen, dass Rosenthal und Kerzenheim lebens- und liebenswert bleibt und fit für die Zukunft ist und die nächsten Generationen ist.
Thomas Flätgen
Auf unbürokratische und direkte Weise ohne Vorgaben der Politik Projekte verwirklichen, die den Bürgern und Bürgerinnen von Rosenthal und Kerzenheim einen Nutzen bringen.


Ann-Kathrin Bessai
Damit es heute und morgen alle gemeinsam gut haben, möchte ich nachhaltige Ideen und kulturelle Events zum Leben erwecken. So kommen wir zusammen!
Thomas Gütermann
Mit Gleichgesinnten aus der Gemeinde das Leben in meinem Heimatort unbürokratisch und auch ohne kommunalpolitisches Engagement unterstützen und für die Zukunft rüsten.


Iris Fröhlich
Das Mit – und Füreinander der Generation fördern, den Handwerker vor Ort und auch pflegenden Menschen eine Existenz bieten sowie Kommunikations- und Kulturräume erweitern.
Dominique Losert
Aktiv sein und im Dorf etwas bewegen und verändern. Füreinander und Miteinander die Zukunft gestalten und dabei auch Menschen mitnehmen, denen der Zugang und Anschluss noch fehlt.


Karsten Bessai
Gemeinsam mit anderen den Ort gestalten und hierbei Nachhaltigkeit, Gesellschaft und Miteinander sowie Ökonomie neu und in Verbindung zueinander denken.
Den Zusammenhalt und das Miteinander fördern.
Matthias Stahl
Für alle Interessengruppen und Generationen das Miteinander stärken, mehr frische und nachhaltige Produkte im Ort einsetzen, gemeinsame Werte lebendig werden lassen und die Lebensqualität steigern.


Manfred Lieser
Gemeinnützigkeit unabhängig von Politik und Wirtschaft umsetzen, ein breites Spektrum des sozialen Lebens fördern von Jugend über Soziales bis Umweltschutz. Regionale Vereine besser vernetzen.
Erika Grün
Sich gemeinsam für ein attraktives Kerzenheim und Rosenthal engagieren. Füreinander unsere Tradition bewahren und miteinander eine gute Zukunft gestalten.


Alena Stahl-Ebel
Heute für ein schönes Morgen starten und tolle Projekte und Visionen in einer starken und attraktiven Gemeinschaft angehen, in der jeder herzlich willkommen ist.
Yannick Wendel
Text und Bild folgt.


Shadée Meidlinger
Unsere Heimat steckt voller Möglichkeiten. Diese können wir zusammen und für uns alle nutzen um Tradition zu bewahren und das Morgen gemeinsam zu gestalten.
Michael Schmidt
Für alle Generationen in Kerzenheim und Rosenthal etwas bewegen und erhalten, denn gemeinsam ist vieles möglich. Packen wir es an!

Der Vorstand
Unser Stiftungsvorstand vertritt die Stiftung nach außen und übernimmt
im Innenverhältnis die Leitung der Stiftungsgeschäfte.
Von links nach rechts:
Markus Hebich – Vorstandsmitglied | Karsten Bessai – 1. Vorstand
Shadée Meidlinger – Stv. Vorständin | Hans Bohrmann – Vorstandsmitglied
Matthias Stehl – Finanzen und Mitgliedschaften

Das Kuratorium
Personen aus der Nachbarschaft, dem öffentlichen Leben und auch neue Mitbürger finden sich im Kuratorium wieder. Bunt und vielfältig, aber mit einer gemeinsamen Vision: sie möchten mit ihren Interessen, Talenten und ihrer Tätigkeit die Bürgerstiftung unterstützen und den Vorstand mit Rat und Tat sowie einem kritisch-konstruktiven Blick begleiten.
Bild folgt
Simone Siebecker, Ann-Kathrin Bessai, Jessica Krebühl, Susanne Haus, Andrea Schmitt, Susanne Haus, Peter Zawadsky, Yannick Wendel, Franz Kern, Manfred Lieser
Last not least:
Für Rückenwind sorgt unsere Bürgermeisterin
Andrea Schmitt
„Ich freue mich, dass mit der Bürgerstiftung Kerzenheim und Rosenthal eine neue Institution entstanden ist, die unabhängig von der Kommune Engagement ermöglicht und fördert. Sie aktiviert Bürger und Themen, die uns helfen werden, unsere schöne Gemeinde für die Zukunft gut aufzustellen. Als Bürgermeisterin unterstütze ich die Bürgerstiftung von Herzen und freue mich auf eine gute und fruchtbare Entwicklung zum Wohle des Ortes und seiner Bürger.“

Freitag, 20. September 2024
Offizielle Gründung der Bürgerstiftung
Ein denkwürdiger Tag der sicher in Erinnerung bleiben wird.
Unsere offizielle Gründungsveranstaltung war von großem Interesse der Bürger und Bürgerinnen geprägt.
Die Wahl des Vorstandes und des Kuratoriums durch den Stifterrat beschied uns zwei gut besetzte Organe, welche die Geschäfte und Geschicke der Stiftung mit Sicherheit gut leiten werden.






